th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Dein digitaler Fußabdruck

Seminarziel
Internet und Social Media sind fixer Bestandteil im beruflichen und privaten Leben. Der verantwortungsbewusste Umgang ist für jeden unabdingbar. Sicherheit, Privatsphäre und Datenschutz in aller Munde – aber wie kann man sich in der Praxis helfen?

Seminarinhalte  
  • Social Media – Datenschutz und Privatsphäre – ein Widerspruch per se?
  • Sicherheit im Netz - Sensibler Umgang mit Firmendaten
  • Mein digitaler Auftritt in unternehmensinternen und externen Netzwerken
  • Handy & Co: Umgang mit Informationsflut – das bewusste „ON“ und „OFF“
  • Grundregeln für sichere Passwörter
  • Smartphones und Apps beruflich und privat – wo sind die Grenzen?
  • Gesetze und Rechtslagen - Recht am eigenen Bild, Urheberrechte etc.
  • Fallen im Internet
  • Cybermobbing
  • Fake-News und Filterblasen – Gefahr für eigene Meinung

Infos:
Preis: € 90,-
Kursdauer: 3 Einheiten á 45 Minuten
Zielgruppe: ab der 7. Schulstufe