th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

STIL & ETIKETTE


Seminarziel:

Das Verhalten der Jugend ist seit Generationen ein heikles Thema – Kinder und Jugendliche seien schlecht erzogen und rücksichtslos. Doch was sind gute Manieren? Jeder Mensch hat dazu unterschiedliche Meinungen und Vorstellungen. Die Palette reicht von Tisch- und Begrüßungssitten bis hin zu allgemeinen Umgangsformen. Gute Manieren erleichtern das Zusammenleben sowohl im privaten als auch im schulischen und beruflichen Umfeld. Dieses Seminar vermittelt die wichtigsten Benimmregeln, die Schüler:innen lernen korrekte Umgangsformen für verschiedene Situationen kennen und setzen das Gelernte in praktischen Übungen um.

 

Seminarinhalte:

  • Benehmen – An welche ‚Regeln’ sollte Mann / Frau sich halten?
  • Souveränes Auftreten - Selbstsicherheit, Höflichkeit etc.
  • Begrüßen / Vorstellen
  • Grüßen / Anreden / Händedruck
  • Konversation - Respekt, gepflegte Sprache, Small Talk, etc.
  • Mimik und Körpersprache
  • Kleider machen Leute – das passende Outfit für jeden Anlass
  • Moderne Tischsitten
  • Taktgefühl und Rücksicht
  • Stilvoller Umgang mit E-Mail und Handy
  • Andere Länder – andere Sitten

 

Infos:

Preis: €150,-
Kursdauer: 5 Einheiten á 45 Minuten
Zielgruppe: ab der 7. Schulstufe