th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

UMGANG MIT GELD

Seminarziel:

Die eigenen Einnahmen und Ausgaben im Blick zu haben, ist für ein erfolgreiches Geldmanagement wichtig. Der Alltag mit seinen kostspieligen Verlockungen birgt die Gefahr der Überschuldung. Dieses Seminar informiert die Jugendlichen nicht nur über die Herkunft und Funktionen des Geldes sondern erklärt auch wie ein erfolgreiches Geldmanagement aussehen kann.  

 

Seminarinhalt: 

  • Geschichte, Funktionen und Kreislauf des Geldes
  • Währungen, Wechselkurs & Inflation
  • Digitales Geld
  • Aufgabe & Funktion von Banken (Kredite, Sparen, Leasing, etc.)
  • Haushaltsplanung – Umgang mit Taschengeld/Einkommen
  • Einnahmen vs. Ausgaben
  • Steuern (Brutto vs. Nettoeinkommen)
  • Verträge, Versicherungen & Co
  • Das Marketing der Konzerne
  • Die Schuldenfalle
  • Bewusste Kaufentscheidungen – Sparen vs. Konsum
  • Vermögensaufbau

 

Infos:

Preis: kostenlos!
Kursdauer: 5 Einheiten á 45 Minuten
Zielgruppe: ab der 7. Schulstufe