th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

WIE TICKT DIE WIRTSCHAFT?


Seminarziel:

Abends gibt es im Fernsehen die neuesten Nachrichten aus Politik und Wirtschaft, jede Tageszeitung hat einen Wirtschaftsteil, Parteien machen Wirtschaftspolitik, Wirtschaft kann man studieren. Vieles in unserem Alltag dreht sich um die Wirtschaft, und jeder von uns ist mehr oder weniger bewusst täglich ein Teil von ihr: So ist z. B. jedes Telefonat, jede SMS mit dem Handy nicht nur privates Tun, sondern auch eine wirtschaftliche Handlung, die Geld kostet.  Nachdenken darüber, was Wirtschaft ist und wie sie funktioniert. Dieses Seminar soll die Jugendlichen anregen darüber nachzudenken, was Wirtschaft ist und wie sie funktioniert.

 

Seminarinhalt: 

  • Die Wirtschaft – ein Kreislauf aus Geben und Nehmen
  • Der Markt – Angebot und Nachfrage
  • Wertschöpfung
  • Konjunktur und Konjunkturzyklen
  • Inflation und Deflation
  • Import, Export & Logistik
  • Marketing
  • Unternehmen & deren Gründung
  • Steuern & Umverteilung

 

Infos:

Preis: € 90,-
Kursdauer: 3 Einheiten á 45 Minuten
Zielgruppe: ab der 7. Schulstufe