th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Aktuelles


©

digi-THINK TANK

21ST CENTURY SKILLS UND CHATGPT

mehr



vwg
© cityfoto

Clip'n Sip - For the ultimate drip

so lautet der Slogan der Sieger-Company aus OÖ

mehr


©

Junior Landeswettbewerb

Die Start-ups von morgen …

… schon heute, beim Junior-Landeswettbewerb 2023

mehr


 schule trifft wirtschaft
© adobestock

Jahrestagung "Schule trifft Wirtschaft" 2023

Jugendmarketing: Wie erreicht man eine Krisengeneration?

mehr


©

digi-THINK TANK

Future Skills

mehr


©

digi-THINK TANK 

KOLLEGE ROBOTER – Wie Teamwork zwischen Mensch und Maschine funktionieren kann!

mehr


WKOOE, WKOÖ, Aufzeigen, Handzeichen, Schule
© (C) Name, Ort, Datum der Erstveröffentlichung

Angebote für Schüler:innen

Schulprogramm fürs Schuljahr 2023

mehr


 digi think tank
©

digi-THINK TANK

ETHIK UND DIGITALE TRANFORMATION

mehr


©

digi-THINK TANK

ART THINKING – Der neue Zugang zur Vision

mehr


©

Gemeinsam in die digitale Zukunft

40 neue DIGI-TNMS in Oberösterreich

mehr


© WKOÖ

digi-THINK TANK eduConomy IV

Quo vadis, digitale Berufswahl im digitalen Zeitalter

mehr


Junge hüpft
© WKOÖ

50 Euro Frühbucherbonus für ÖKONOMIA

Aktionszeitraum: September 2021 – 11. Oktober 2021

mehr


©

Junior Landeswettbewerb

Die Start-ups von morgen …

… schon heute, beim Junior-Landeswettbewerb 2021 

mehr


©

Junior Landeswettbewerb

Montag, 14. Juni 2021 

Wer wird das beste Junior Start Up?

mehr


©

digi-THINK TANK eduConomy III

Die Megatrends der Zukunft ... eine Reise in das Jahr 2030

 mehr


©

Jahrestagung "Schule trifft Wirtschaft"

Montag, 26. April 2021

Digital Natives und ihre Sicht auf die Arbeitswelt 

 mehr


©

digi-THINK TANK eduConomy II

Was bringt uns die geplante Digitalisierungsoffensive in der Praxis? 
8-Punkte Plan zur digitalen Schule

 mehr


©

digi-THINK TANK eduConomy I  

Covid-19 - Aktuelle Herausforderungen und Empfehlungen für die Bildungslandschaft 

 mehr


©

Unser neues Online-Angebot für Schüler!

2AK der HAK Bad Ischl als Vorreiter für unseren neuen Workshop „Design Thinking“

 mehr




©

JUNIOR-Landeswettbewerb 2020 heuer digital!

1. Preis für die Junior Company Bee@Home / HTL Freistadt

Das war heuer ein Junior-Wettbewerb der ganz besonderen Art: Statt einer Großveranstaltung im WIFI Linz, gab es aufgrund der Corona-Ausnahmesituation einen digitalen online-Landeswettbewerb.

 mehr



©

JUNIOR Innovation Camp 2020

Visionen für den optimalen WIFI Kurs der Zukunft

50 Schüler*innen aus Linz und Steyr gewinnen beim Junior Innovation Camp der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft OÖ Einblicke in das WIFI OÖ und erarbeiten Visionen für den optimalen WIFI Kurs der Zukunft. Eine 5-köpfige Fachjury des WIFI prämiert die besten Konzepte ...

 mehr 



© Cityfoto Online GmbH

"Wir gestalten unsere digitale Zukunft!"

Fokus Schule & Arbeitswelt / 29. Jänner 2020

Fortbildungsveranstaltung der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft OÖ
Präsentation von zwei Experte-Vorträgen mit anschließender Zertifikatsverleihung Digi TNMS und TNMS

mehr



©

Volkswirtschaftliche Gesellschaft OÖ setzt neue Impulse

Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge bei jungen Menschen fördern

Die Volkswirtschaftliche Gesellschaft OÖ ist eine Bildungseinrichtung der oberösterreichischen Wirtschaft. Als überparteilicher Verein setzt sie sich zum Ziel Wirtschaftskompetenz zu vermitteln, den Unternehmergeist zu stärken sowie das Verständnis für wirtschaftliche Abläufe und Zusammenhänge zu fördern.

mehr



©

Neue Präsidentin der VWGOÖ

Angelika Sery-Froschauer übernahm Vorsitz von Gerhard Wildmoser

WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer wurde am 5.12.2018 bei der Generalversammlung der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft OÖ als Präsidentin und Nachfolgerin von Gerhard Wildmoser bestellt. 

mehr



©

Junior goes JKU

Erstmals JuniorCompany auch für Studierende

Johannes Kepler Universität Linz

 mehr



©

ORF-Beitrag ÖKONOMIA

Bundesrealgymnasium Schloss Wagrain, Vöcklabruck

Die Volkswirtschaftliche Gesellschaft OÖ will mit dem Planspiel "ÖKONOMIA" das Interesse der Jugendlichen an Ökonomie spielerisch und lebensnah wecken. Dieser und andere wirtschaftliche Workshops werden seit vielen Jahren den Schulen angeboten und ein Großteil der Kosten wird von der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft OÖ übernommen.

mehr