th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Cost

Betriebswirtschaftliches Planspiel


Seminarziele
Mit Hilfe von COST werden betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verdeutlicht und erlebbar gemacht.
Zwei bis fünf Teilnehmer/innen bilden jeweils ein Unternehmen und erzeugen ein virtuelles Konsumgut, welches sie auf dem Inlandsmarkt anbieten Die Unternehmer/innen haben in jeder Periode Entscheidungen über Verkaufspreis, Produktionsmenge, Beschäftigung, Investition und Finanzierung zu treffen. Diese werden mit Hilfe der Analyse-Software ausgewertet. Die Schüler/innen erkennen welche Entscheidungen zu Erfolg oder Misserfolg geführt haben.

Seminarinhalte 

  • Vermittlung von grundlegenden betriebswirtschaftlichen Begriffen (z.B.: Kosten, Gewinn, Liquidität)
  • Erkennen von einfachen betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Unternehmerische Entscheidungen unter Zeitdruck treffen



Facts
€ 250,00 pro Gruppe (max. 20 Teilnehmer/innen)
2 Schultage (16 Trainingseinheiten)
Die Seminare werden nach individueller Terminvereinbarung
in Ihrer Schule durchgeführt!

Kontakt und Info
Volkswirtschaftliche Gesellschaft OÖ
0732/792823
office@vwgooe.at