th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Ökonomia

Volkswirtschaftliches Planspiel

Seminarziele
Mit Hilfe von ÖKONOMIA werden volkswirtschaftliche Grundkenntnisse und Zusammenhänge spielerisch vermittelt.

Die Teilnehmer/innen übernehmen im Rahmen des Planspiels die Aufgaben und Funktionen der Regierung, der Unternehmen, von Arbeitnehmer/innen und Konsumenten/innen und vertreten deren Interessen.

Seminarinhalte 

  • Die Darstellung komplexer und vernetzter wirtschaftlicher Vorgänge anhand übersichtlicher Modelle
  • Das Erlebbarmachen der Auswirkungen individueller wirtschaftlicher Entscheidungen auf das Gesamtsystem sowie auf die/den Einzelne/n
  • Die Objektivierung wirtschaftlicher Einsicht durch die Übernahme von Interessensrollen im wirtschaftlichen Gefüge
  • Das Näherbringen wirtschaftlicher und politischer Entscheidungsmechanismen und deren Bedeutung und Konsequenzen für das Ordnungssystem der Wirtschaft

    NEU: Auf Wunsch können beim Planspiel ÖKONOMIA die wirtschaftlichen Auswirkungen
    der Corona-Pandemie simuliert werden.

Facts
€ 250,00 pro Gruppe (max. 20 Teilnehmer/innen)
2 Schultage (16 Trainingseinheiten)
Die Seminare werden nach individueller Terminvereinbarung
in Ihrer Schule durchgeführt!



Kontakt und Info
Volkswirtschaftliche Gesellschaft OÖ
0732/792823
office@vwgooe.at