Schule trifft Wirtschaft
EINE INITIATIVE DER VOLKSWIRTSCHAFTLICHEN GESELLSCHAFT OÖ UND DER WKO OBERÖSTERREICH, INSBESONDERE DER WKO BEZIRKSSTELLEN

Die Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft ist bereits seit vielen Jahren in einem eigenen Forum „Schule trifft Wirtschaft“ gefestigt, das sowohl auf Landesebene als auch auf Bezirksebene besteht.
Jede Bezirksstelle hat ein eigenes Bezirksforum „Schule trifft Wirtschaft“ eingerichtet, an dem Vertreter*innen der im Bezirk ansässigen Schulen, Unternehmern*innen des Bezirks sowie die WKO-Bezirksstellenleiter*innen zusammenarbeiten.
Aus diesen Bezirksforen entstehen zahlreiche Aktivitäten, die einerseits das Ziel haben, den wirtschaftlichen Aspekt in der schulischen Ausbildung zu stärken und unternehmerisches Denken zu fördern sowie junge Menschen frühzeitig und praxisgerecht auf das spätere Arbeitsleben vorzubereiten. Damit soll auch dem bestehenden Fachkräftemangel entgegengewirkt werden.
Beispiele für erfolgreiche Kooperationen
- Berufserlebnistage und Lehrlingsmessen
- Job-Tours und Schnuppertage für Schüler*innen in Betrieben
- Betriebserkundungen und Betriebspraktika für Lehrkräfte
- Informationsveranstaltungen für Jugendliche und Eltern sowie für Lehrkräfte zu Themen der Berufsorientierung, z-B. Vorstellung neuer Lehrberufe, als auch zur wirtschaftlichen Entwicklung im Bezirk
- Projektarbeiten der Schüler*innen in Kooperation mit Betrieben