th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Der Weg zum Bus-Führerschein – leichter als du denkst

Stand:

Der Bus-Führerschein dauert inkl. Berufskraftfahrer-Prüfung ca. 6-10 Wochen. Die Kosten liegen – je nach Anzahl der benötigten Fahrstunden - bei ca. 3.000 € inkl. aller Behörden-, Arzt- und Prüfungsgebühren.  

  • PKW Führerschein Klasse B vorhanden. Kein LKW-Führerschein und keine LKW-Praxis für Erwerb des Bus-Führerscheins (Klasse D) notwendig.
  • Mindestens 21 Jahre bei Ausbildungsabschluss
  • Gesundheitscheck beim Arzt
  • Kurzuntersuchung beim Verkehrspsychologen. Keine Angst, der Psychologe kann keinen schon vorhandenen Führerschein wegnehmen.
  • Theoriekurs Fahrschule
  • Mind. 8 praktische Fahrstunden (meistens aber mehr bis „Prüfungsreife“)
  • Führerschein-Prüfung + Berufskraftfahrerprüfung
  • 16-Stunden Erste-Hilfe-Kurs

Derzeit wird der Bus-Führerschein von folgenden Vorarlberger Fahrschulen angeboten, am besten telefonisch wegen nächstem Kurs anfragen:  

Führerschein D schon vorhanden?

In dem Fall sind nur 5 Tage Berufskraftfahrer-Weiterbildung zu absolvieren.