th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Reisebus oder Linienbus?

Stand:

Eine typische BuslenkerInnen-Karriere beginnt im Linienbus, da das Fahren leichter erlernbar ist, wenn routinemäßig immer wieder dieselben Strecken befahren werden. Viele FahrerInnen steigen später auf den Reisebus um.

 

Was erwartet mich als Linienbus-Fahrer?

  • Geregelte Dienstzeiten: 4 bis 5 Tage-Woche
  • Fixe Monatseinteilung
  • Jeden Tag zu Hause
  • Viele Teilzeit-Stellen verfügbar
  • Familienfreundlich – auch für Frauen die Kinder betreuen sehr geeignet
  • Schöner Beruf mit gutem Verdienst

Was erwartet mich als Reisebus-Fahrer?

  • Kennenlernen der schönsten Plätze Europas
  • Spaß an Kommunikation
  • Oft bezahlte Freizeitblöcke neben Fahrzeiten (während Besichtigungen, freie Tage am Reiseziel, etc.)
  • Oft eigene Zeiteinteilung möglich (Pausen)
  • Tages- und Wochenendfahrten, teilweise Touren mehrere Tage bis Wochen
  • Fahrten mit oder ohne Reiseleiter möglich
  • Noch bessere Verdienstmöglichkeiten als im Linienbus