Abstimmung der Bildungsangebote Schule und Lehre zur Fachkräftesicherung
Bessere Lenkung der Schülerströme
Herausforderung
Zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses ist es wichtig, dass Schülerinnen und Schüler ihre Bildungslaufbahn nicht als Drop-outs beenden. Die Schülerströme müssen mit Blick auf die Nachfrage der Unternehmen besser gelenkt werden.
Projektbeschreibung
Das Schulangebot der Sekundarstufe II wird stärker an der Nachfrage am Arbeitsmarkt ausgerichtet und mit der Lehre abgestimmt. Die Finanzierung orientiert sich auch an Arbeitsmarktfähigkeit und Qualität der Absolventen.
Nutzen
Jugendliche kommen in Bildungs- und Ausbildungswege, die ihren Stärken und Interessen entsprechen. Für die Unternehmen wird dadurch der Pool an verfügbaren jungen Fachkräften vergrößert.
Projektstatus
- noch offen