th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Die Bildungsoffensive der Wirtschaftskammern Österreichs

Unternehmen bei der Ausbildung im Ausland unterstützen

Unternehmen mit Auslandsniederlassungen werden bei der Fachkräftesicherung durch standardisierte Serviceangebote in der Einführung der dualen Berufsbildung und der beruflichen Weiterbildung unterstützt.

Herausforderung

Auch für österreichische Auslandsniederlassungen zählt der Fachkräftemangel zu einer großen Herausforderung.

Projektbeschreibung

Die WKO unterstützt Unternehmen mit Auslandsniederlassungen – auf Basis von Bedarfserhebungen – durch standardisierte Serviceangebote für Qualifizierung, berufliche Weiterbildung und duale Berufsbildung. Dies umfasst natürlich auch digitale Lernangebote (z.B. national angepasstes Online-Ausbildertraining). Alle bestehenden Wirtschaftskammer-Angebote werden übersichtlich auf wko.at abgebildet.

Nutzen

Unternehmen erhalten bei der Fachkräftesicherung für Auslandsniederlassungen wirksame Unterstützung und Services. Sie profitieren von einer Steigerung des Ausbildungsniveaus der Fachkräfte durch eine praxisorientierte Berufsausbildung.

Projektstatus

  • in Umsetzung