th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Die Bildungsoffensive der Wirtschaftskammern Österreichs

Digitales Prüfungsmanagement

Österreichweit einheitliche Online-Anmeldung für Lehrverträge und für sämtliche Prüfungen des übertragenen Wirkungsbereiches (LAP, MP, Befähigungsprüfung, Ausbilderprüfung, Unternehmerprüfung, BiBug, IngZert); Optimierung der Organisation und der Abwicklung der Prüfungen mit Hilfe digitale Tools (Virtual Reality, Artifical Intelligence)

Herausforderung

In Österreich gab es bisher keine einheitliche Online-Anmeldung für Lehrverträge und Prüfungen. Das verursacht Betrieben unnötigen Aufwand und Kosten.

Projektbeschreibung

Das digitale Prüfungsmanagement der WKO bringt eine österreichweit einheitliche Online-Anmeldung für Lehrverträge und für sämtliche Prüfungen des übertragenen Wirkungsbereiches (Lehrabschlussprüfung, Meisterprüfung, Befähigungsprüfung, Ausbilderprüfung, Unternehmerprüfung, Bilanzbuchhaltungsprüfung, Ingenieur-Zertifizierung). 

Zusätzlich dazu soll das Prüfungsmanagement digital erfolgen. Organisation und Abwicklung der Prüfungen sollen mit Hilfe digitaler Tools optimiert werden (Virtual Reality, Artifical Intelligence). Ziel ist eine prozessorientierte, effektive und zeitgemäße Prüfungsabwicklung für Kandidatinnen und Kandidaten sowie für die prüfenden Stellen.

Nutzen

Die Lehrvertragsanmeldung ist für Unternehmen einfacher und unbürokratischer. Die Verwaltung der Lehrverträge (Änderungen, Löschungen, Ausbilderdaten, Förderungen) ist online möglich. Zudem gibt es eine Schnittstelle in die Vorortsysteme und österreichweit die gleiche Eingabemaske. Das digitale Prüfungsmanagement in ganz Österreich sichert Effizienz und Qualität von Prüfungen.

Projektstatus

  • Die Online-Lehrvertragsanmeldung ist seit 10/2019 verfügbar, bisher über 83.000 Nutzungen
  • Die Online-Prüfungsanmeldung ist seit 02/2021 verfügbar, bisher über 52.000 Nutzungen
  •  Digitale Prüfungsabwicklung: in Vorbereitung