Digitales Prüfungsmanagement
Österreichweit einheitliche Online-Anmeldung für Lehrverträge und für sämtliche Prüfungen des übertragenen Wirkungsbereiches (LAP, MP, Befähigungsprüfung, Ausbilderprüfung, Unternehmerprüfung, BiBug, IngZert); Optimierung der Organisation und der Abwicklung der Prüfungen mit Hilfe digitale Tools (Virtual Reality, Artifical Intelligence)
Herausforderung
In Österreich gab es bisher keine einheitliche Online-Anmeldung für Lehrverträge und Prüfungen. Das verursacht Betrieben unnötigen Aufwand und Kosten.
Projektbeschreibung
Das digitale Prüfungsmanagement der WKO bringt eine österreichweit einheitliche Online-Anmeldung für Lehrverträge und für sämtliche Prüfungen des übertragenen Wirkungsbereiches (Lehrabschlussprüfung, Meisterprüfung, Befähigungsprüfung, Ausbilderprüfung, Unternehmerprüfung, Bilanzbuchhaltungsprüfung, Ingenieur-Zertifizierung).
Zusätzlich dazu soll das Prüfungsmanagement digital erfolgen. Organisation und Abwicklung der Prüfungen sollen mit Hilfe digitaler Tools optimiert werden (Virtual Reality, Artifical Intelligence). Ziel ist eine prozessorientierte, effektive und zeitgemäße Prüfungsabwicklung für Kandidatinnen und Kandidaten sowie für die prüfenden Stellen.
Nutzen
Die Lehrvertragsanmeldung ist für Unternehmen einfacher und unbürokratischer. Die Verwaltung der Lehrverträge (Änderungen, Löschungen, Ausbilderdaten, Förderungen) ist online möglich. Zudem gibt es eine Schnittstelle in die Vorortsysteme und österreichweit die gleiche Eingabemaske. Das digitale Prüfungsmanagement in ganz Österreich sichert Effizienz und Qualität von Prüfungen.
Projektstatus
- Die Online-Lehrvertragsanmeldung ist seit 10/2019 verfügbar, bisher über 83.000 Nutzungen
- Die Online-Prüfungsanmeldung ist seit 02/2021 verfügbar, bisher über 52.000 Nutzungen
- Digitale Prüfungsabwicklung: in Vorbereitung