th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Die Bildungsoffensive der Wirtschaftskammern Österreichs

Durchgängige Bildungspfade

„Google Maps für Berufe“: Die Möglichkeiten der Berufsbildung sichtbarer und attraktiver machen

Herausforderung

Die Lehre gilt in Teilen der Bevölkerung als wenig karriereträchtig. Dabei gibt es viele höhere Abschlüsse der Berufsbildung, die auf der Lehre basieren. Oft ist aber unklar, welcher Bildungsweg zu welchem Bildungs- und Karriereziel führt.

Projektbeschreibung

Durchgängige Bildungspfade zeigen, dass die Lehre das Eintrittsticket für vielfältige Fach- und Führungskarrieren ist. Bereits über 160 durchgängige Bildungspfade zeigen ausgehend von der Lehre den lückenlosen Weg zu höheren beruflichen und akademischen Abschlüssen. Die Bildungspfade bieten Orientierung, informative Texte und wertvolle Links für Lehrlinge und Fachkräfte und werden laufend ausgebaut. 

Nutzen

Unternehmen profitieren von der steigenden Attraktivität der Lehre, weil das Wissen über die Karriereperspektiven ausgehend von der Lehre steigt. Die Möglichkeiten der Berufsbildung werden sichtbarer und verständlicher. Die Bildungspfade lassen sich für die Lehrlingsakquise und in der innerbetrieblichen Laufbahnplanung nutzen.

Projektstatus

  • In Umsetzung: Bereits 160 Bildungspfade zeigen durchgängige Entwicklungsmöglichkeiten für Fachkräfte auf.  
  • www.bildungderwirtschaft.at

Beispiel