th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Die Bildungsoffensive der Wirtschaftskammern Österreichs

Entrepreneurship-Wochen

Unternehmertum im Schulsystem verankern!

Herausforderung

Eine breite, positive Einstellung zu Unternehmertum und unternehmerischem Denken ist in Österreich nach wie vor nicht gewährleistet. 

Projektbeschreibung

In Entrepreneurship Projektwochen werden Kreativität, innovatives Denken und Unternehmergeist von Schülerinnen und Schülern in Kooperation mit externen Partnern und Schulen gefördert.

Nutzen

Schülerinnen und Schüler werden früh an das Thema Entrepreneurship herangeführt und beschäftigen sich mit konkreten unternehmerischen Aufgaben. Unternehmerisch denkende Fachkräfte sind ein wichtiges Asset im Wettbewerb.

Projektstatus

  • In Umsetzung: Bisher wurden über 100 „Youth Entrepreneurship Weeks“ umgesetzt und mehr als 3.000 Schüler:innen erreicht.
  • www.entrepreneurshipwoche.at