Förderpaket für Weiterbildung
Staatlich geförderte Bildungskonten & Bildungsprämie und bessere steuerliche Absetzbarkeit von von Weiterbildungskosten auf alle berufsbezogenen Weiterbildungen
Projekt: Staatlich geförderte Bildungskonten
Herausforderung
In Zukunft werden Weiterbildung und Lebenslanges Lernen für die Wirtschaft noch wichtiger. Dies erfordert eine deutliche Erhöhung der öffentlichen und privaten Ausgaben für Weiterbildung.
Projektbeschreibung
Das WKO-Förderpaket für Weiterbildung bringt – nach dem Vorbild des Bausparens - ein spezielles Bildungskonto: Neben den marktüblichen Bankzinsen werden individuell angesparte Mittel mit einem staatlichen Zuschuss prämiert. Das angesparte Kapital darf nur bei anerkannten Bildungsträgern verwendet werden.
Nutzen
Unternehmen profitieren von Fachkräften, die sich auch in Eigenregie weiterbilden.
Projektstatus
- noch offen
Projekt: Bildungsprämie und bessere steuerliche Absetzbarkeit von Weiterbildungskosten auf alle berufsbezogenen Weiterbildungen
Herausforderung
Digitalisierung, globale Wertschöpfungsketten, Outsourcing von Dienstleistungen, Veränderungen des Konsumentenverhaltens und Technologiebrüche erfordern entsprechendes Know-how in Unternehmen. Zukunftsorientierte Weiterbildung wird immer wichtiger.
Projektbeschreibung
Als Anreiz für arbeitgeberfinanzierte Weiterbildung wird eine Bildungsprämie in der Höhe von 10 % der Aufwändungen geschaffen. Als Anreiz auf Arbeitnehmerseite wird die steuerliche Absetzbarkeit von Weiterbildungskosten für alle berufsbezogenen Weiterbildungen erweitert. Auch Bildungskredite sollen steuerlich absetzbar sein.
Nutzen
Unternehmen, die in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investieren, werden dabei wirksam unterstützt. Auch die private Weiterbildung wird attraktiver.
Projektstatus
- noch offen