Fremdsprachenkompetenz der Lehrerinnen und Lehrer, Lehrlinge & Fachkräfte erhöhen
Fremdsprachenkenntnisse stärken Exportchancen und internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen
Herausforderung
Der Export wird auch für Klein- und Mittelbetriebe ein zunehmend wichtiges Thema. Die Unternehmen benötigen deshalb Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die insbesondere über gute Englischkenntnisse verfügen.
Projektbeschreibung
Für alle Lehramtsstudien wird das Pflichtfach „fachbezogene Fremdsprache“ eingeführt. Jeder Sprachlehrer absolviert mindestens ein Auslandssemester im Land, in dem die studierte Sprache gesprochen wird. „Native Speaker“ werden im Unterricht in allen Schultypen eingesetzt. Für Lehrlinge wird insbesondere das Angebot in Englisch massiv ausgebaut. Auf der virtuellen Lernplattform der WKO können Fachkräfte maßgeschneiderte Fremdsprachenkenntnisse erwerben.
Nutzen
Gute Englischkenntnisse der Fachkräfte stärken Exportchancen und internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.
Projektstatus
- in Umsetzung