th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Die Bildungsoffensive der Wirtschaftskammern Österreichs

Fremdsprachenkompetenz der Lehrerinnen und Lehrer, Lehrlinge & Fachkräfte erhöhen

Fremdsprachenkenntnisse stärken Exportchancen und internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen

Herausforderung

Der Export wird auch für Klein- und Mittelbetriebe ein zunehmend wichtiges Thema. Die Unternehmen benötigen deshalb Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die insbesondere über gute Englischkenntnisse verfügen.

Projektbeschreibung

Für alle Lehramtsstudien wird das Pflichtfach „fachbezogene Fremdsprache“ eingeführt. Jeder Sprachlehrer absolviert mindestens ein Auslandssemester im Land, in dem die studierte Sprache gesprochen wird. „Native Speaker“ werden im Unterricht in allen Schultypen eingesetzt. Für Lehrlinge wird insbesondere das Angebot in Englisch massiv ausgebaut. Auf der virtuellen Lernplattform der WKO können Fachkräfte maßgeschneiderte Fremdsprachenkenntnisse erwerben.

Nutzen

Gute Englischkenntnisse der Fachkräfte stärken Exportchancen und internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.  

Projektstatus

  • in Umsetzung