Lehre neu für Erwachsene
Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels ist es notwendig, neue Zielgruppen für die Lehrlingsausbildung zu erschließen. Maturantinnen und Maturanten (vor allem aus der AHS) sowie Studienabbrecherinnen und -abbrecher sind dabei besonders anzusprechen.
Herausforderung
Eine Lehre ist für Maturantinnen und Maturanten im österreichischen Bildungswesen – trotz der guten anschließenden Berufsaussichten - derzeit nicht sehr attraktiv.
Projektbeschreibung
Um die Fachkräfte-Versorgung der Wirtschaft zielgerichtet zu unterstützen, etabliert die WKO-Bildungsoffensive ein gemeinsames, bundesweites Modell für die Lehre nach der Matura (die Duale Akademie) sowie ein weiterführendes Angebot für Erwachsene im Rahmen der höheren Berufsbildung.
Nutzen
Mit den neuen Angeboten wird die Fachkräfteentwicklung für Unternehmen bedarfsorientiert unterstützt. Potenzial und Angebot gehobener Fachkräfte-Qualifikation werden verbreitert.
Projektstatus
- In Umsetzung: Das bundesweite Angebot der Dualen Akademie startete im Herbst 2022 mit vier Berufen (Applikationsentwicklung/Coding, Mechatronik, Elektrotechnik, Speditionskaufmann/-frau). Es wird um zusätzliche Lehrberufe nach Bedarf der Bundessparten erweitert.
- www.dualeakademie.at