Digitale Lernwelten für Lehrlinge
Die WKO schafft (im Rahmen der Lernplattform wîse up) digitale Angebote zum Kompetenzerwerb für Lehrlinge.
Herausforderung
Berufsrelevante Grundkompetenzen fehlen oft bei Lehranfänger:innen. Sie sind im betrieblichen Alltag schwer zu vermitteln.
Projektbeschreibung
Im Rahmen der virtuellen Lernplattform wîse up bringt die WKO digitale Angebote für Lehrlinge. Neben lehrberufsübergreifenden Kompetenzen werden auch fachliche Kompetenzen vermittelt. Dies soll Lehrlinge - unterstützend zur betrieblichen Ausbildung und zur Berufsschule - optimal auf den Lehrabschluss vorbereiten. Es werden für priorisierte Lehrberufe fachspezifische digitale Lerninhalte gescreent und bei Bedarf produziert. Auf wîse up werden diese in Form von kuratierten Lernpfaden Ausbilder:innen und Lehrlingen zur Verfügung gestellt.
Nutzen
Ausbildungsbetriebe werden durch aktuelle digitale Lernangebote bei der Ausbildung der Lehrlinge unterstützt. Dies gilt insbesondere bei der Vermittlung von Zukunftskompetenzen wie soft skills und digitalen Kompetenzen. Es werden aber auch Basiskompetenzen und spezielle branchen-/berufsspezifische Kompetenzen gezielt gestärkt.
Dies erhöht die Attraktivität der Lehrlingsausbildung und fördert die Fachkräfteausbildung.
Projektstatus
- In Umsetzung: Derzeit werden für 11 Lehrberufe fachspezifische Lerninhalte erstellt. Über 100 Stunden Lernmaterial sind bereits verfügbar.