th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Die Bildungsoffensive der Wirtschaftskammern Österreichs

Meisterstipendien einführen

Stipendiensystem zur Finanzierung der Vorbereitungskurse für alle Meister- und Befähigungsprüfungen sowie Prüfungsgebühren

Herausforderung

Die Vorbereitung auf Meister- und Befähigungsprüfungen sowie andere Abschlüsse im Bereich der höheren Berufsbildung verursacht für die Kandidatinnen und Kandidaten wesentlich höhere Kosten als dies bei Hochschul- oder Fachhochschulstudien der Fall ist. Damit wird höhere berufliche Bildung benachteiligt.

Projektbeschreibung

Zur Finanzierung der Vorbereitungskurse für alle Meister- und Befähigungsprüfungen sowie der Prüfungsgebühren wird ein Stipendiensystem entwickelt. Langfristig werden alle auf Lehre und Matura aufbauenden Bildungsangebote gemischt finanziert (öffentliche Finanzierung, Teilnehmerbeiträge).

Nutzen

Ein Stipendiensystem für Abschlüsse der höheren Berufsbildung macht die höhere berufliche Bildung attraktiver und sichert Unternehmen die benötigten Fachkräfte. 

Projektstatus

  • noch offen