th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Die Bildungsoffensive der Wirtschaftskammern Österreichs

Moderne Begriffswelt für die Lehre

Aufwertung der Lehre durch neue, moderne Begriffe!

Herausforderung

Für das Image der Lehre ist auch deren altmodische Begriffswelt ein Problem („Lehrling“). Damit lassen sich auch Erwachsene nicht erreichen.

Projektbeschreibung

Zeitgemäße Begriffe für die Berufsbildung werden entwickelt, bei Zielgruppen getestet und im Berufsausbildungsgesetz verankert.

Nutzen

Durch die Aufwertung der Lehre können Betriebe mehr Jugendliche und Erwachsene für eine Fachkräfteausbildung gewinnen.

Projektstatus

  • in Umsetzung