Offene Technologielabore und Impulszentren
Mit offenen Technologielaboren im Nahbereich von Schulen erhalten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit praktisch-technisch zu experimentieren.
Herausforderung
MINT-Wissen und -Erfahrungen stehen im Schulwesen zu wenig am Programm. Es braucht außerschulische Angebote, um MINT-Ausbildungen interessant und attraktiv zu machen.
Projektbeschreibung
Die Möglichkeiten, MINT-Wissen und –Erfahrungen zu sammeln, sind im österreichischen Schulsystem beschränkt. Die WKO-Bildungsoffensive zielt darauf ab, Kinder und Jugendliche in allen Bundesländern in offenen Technologielaboren und Impulszentren MINT hautnah erleben zu lassen. Dies weckt das Interesse der Kinder – und fördert Berufs- und Bildungswegentscheidungen für entsprechende Berufe.
Nutzen für Unternehmen
Unternehmen stehen künftig mehr Fachkräfte zur Verfügung, die über die benötigten MINT-Kompetenzen verfügen.
Projektstatus
- abgeschlossen