th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Die Bildungsoffensive der Wirtschaftskammern Österreichs

Online-Tool zur Planung und Dokumentation der Lehrlingsausbildung

Systematische Ausbildungsplanung und Dokumentation erhöhen die Qualität der Ausbildung von Lehrlingen. Wichtig ist auch systematisches gegenseitiges Feedback zwischen Ausbildern und Lehrlingen.

Herausforderung

Bei der Lehrlingsausbildung sind systematische Planung, Dokumentation und Feedback zwischen Ausbildern und Lehrlingen wichtige Erfolgsfaktoren. Für kleine und mittlere Betriebe ist jedoch der Aufwand meist zu hoch, um dafür eigene Systeme zu etablieren.

Projektbeschreibung

Unter dem Titel „Ausbildungsfahrplan“ soll ein Online-Tool die Planung und Dokumentation der Lehrlingsausbildung erleichtern. Bislang steht das Tool für die Gastronomieberufe, Bürokaufleute und Applikationsentwickler zur Verfügung. Die weitere Fortführung erfolgt außerhalb der Bildungsoffensive und hängt von einer ausreichenden Finanzierung von geförderten Projekten im Rahmen der Lehrstellenförderungen ab.

Nutzen

Auch kleine und mittlere Ausbildungsbetriebe profitieren bei ihrer Lehrlingsausbildung von professioneller Planung, Dokumentation und Feedback.

Projektstatus

  • abgeschlossen