Spürnasenecke
Spürnasenecken sind Forschungslabore im Kindergarten. Sie wecken Neugierde und Forschergeist – von Anfang an.
Herausforderung
Vielen Unternehmen fehlen vor allem technisch ausgebildete Fachkräfte (MINT-Kompetenzen). Nach wie vor interessieren sich aber zu wenig junge Menschen - und vor allem zu wenig Mädchen - für technische Ausbildungen.
Projektbeschreibung
Mit der „Spürnasenecke“ – einem Labor für Kindergartenkinder und speziell ausgebildeten Pädagog:innen – werden Forschergeist und Wissbegierde der Kinder rund um naturwissenschaftliche, technische und IT-Themen von Anfang an gefördert. Das sichert auch ihr späteres Interesse an Ausbildungen in Chemie, Physik, Informatik und Technik.
Nutzen
Kinder werden schon im Kindergartenalter mit MINT-Themen und kreativen Problemlösungen beschäftigt. Dies erhöht die Neigung für eine weitere Bildungs- und in der Folge Berufslaufbahn im MINT-Bereich.
Projektstatus
- In Umsetzung: 125 Spürnasenecken wurden in ganz Österreich in Kindergärten etabliert. Damit konnten bisher mehr als 10.000 Kinder erreicht werden.
- www.spuernasenecke.com