Karriere-Checks für junge Erwachsene
Finden Sie heraus, wo Potenziale und Chancen am Arbeitsmarkt liegen
Das Angebot der „Karriere-Checks“ wird seit Anfang 2020 schrittweise in allen Bundesländern angeboten. Dabei können sich junge Erwachsene in Phasen beruflicher Umorientierung, insbesondere auch AHS-Maturanten, Interessen und Stärken testen und über ihren weiteren Bildungs- und Karriereweg beraten lassen. Dabei werden psychologische Testungen von Interessen, Fähigkeiten und Neigungen samt Beratung durchgeführt und geben konkrete Hilfestellung, wo Potenziale und Chancen am Arbeitsmarkt liegen.
Ziel ist es dabei, dass das Arbeitskräfteangebot stärker der Nachfrage der Wirtschaft entspricht und junge Erwachsene in jene Berufe gelangen, die ihren Interessen entsprechen. Das Mismatch-Problem – die Arbeitskräfte haben nicht die Qualifikationen, die gebraucht werden – wird reduziert. Unternehmen können ihre Mitarbeiter besser entwickeln und einsetzen.
©