th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Die Bildungsoffensive der Wirtschaftskammern Österreichs

Youth Entrepreneurship Week

Mai 2022 bis Juni 2023 werden 110 Projekte unterstützt

Die Youth Entrepreneurship Week ist eine Kooperation des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit, des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der Wirtschaftskammer Österreich sowie Austrian Startups und IFTE – Entrepreneurship4Youth.

Mit dem Projekt Youth Entrepreneurship Week unterstützen wir Schulen, die eine Entrepreneurship Woche durchführen wollen. Im Zeitraum Mai 2022 bis Juni 2023 werden 110 Youth Entrepreneurship Weeks bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung unterstützt.

Logo Youth Entrepreneurship Week
© Youth Entrepreneurship Week

Die Youth Entrepreneurship Week bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Jugendlichen und Partner:innen aus der Startup Community an der Zukunft von morgen zu arbeiten. Sie bietet Raum für Innovationen, für die Entwicklung von Lösungen für die Sustainable Development Goals und für digitale Ideen.

Während einer Youth Entrepreneurship Week erlebt man, welche kreative Kraft in einem steckt und wie man diese lösungsorientiert einsetzen kann. Durch das Bewältigen von Herausforderungen erlangt man Vertrauen in seine Stärken und wird so zum Changemaker. 

» Zur Homepage

» "Lust, die Entrepreneur:innen von morgen zu unterstützen?"