News

Umfrage: E-Learning und Distance-Learning Die Digitalisierung der Bildung hat großes Potential! Laut Umfrage wünschen sich die Jungen v.a. den Einsatz digitaler Mittel, bessere Infrastruktur & Online-Plattformen zur Lernunterstützung. Weiterbildung & Lebenslanges Lernen haben hohen Stellenwert

Youth Entrepreneurship Week Von Mai 2022 bis Juni 2023 werden 110 Youth Entrepreneurship Weeks bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung unterstützt

Virtuelle Betriebsbesichtigungen 360°-Videos präsentieren Lehrberufe realitätsnah mittels Virtual Reality – virtuelle Betriebsbesichtigungen realer Unternehmen inklusive
Die Bildungsoffensive umfasst

7
Prio-Projekte

18
ergänzende Maßnahmen

12
politische Forderungen
Wozu Bildungsoffensive?
Österreich steht im Aus- und Weiterbildungsbereich vor vier großen Herausforderungen. Die Bildungsoffensive umfasst sowohl zielgerichtete neue Initiativen der Wirtschaftskammern Österreichs selbst als auch bessere Rahmenbedingungen durch die Bundesregierung für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Dazu wurden sechs zentrale Handlungsfelder identifiziert. In diesen Handlungsfeldern werden im Interesse unserer Unternehmen Lösungsvorschläge erarbeitet, die sich in Prio-Projekten, ergänzenden Maßnahmen sowie in politischen Forderungen widerspiegeln.

Herausforderungen

Sozialprestige Lehre

Handlungsfelder

Individuelle Talente entfalten
Bildungsangebot am künftigen (digitalen) Bedarf ausrichten
Durchgängige Bildungspfade & lebenslange Karriereperspektiven
Ausbildende Unternehmen unterstützen
Wirtschaftskompetenz in der Schule
Vereinheitlichung WKO-Auftritt & Effizienz

Prio-Projekte

Digitale Lernwelten für Lehrlinge – digitaler Content für wîse up
Höhere Berufliche Bildung
Qualitätsservice Meister- und Befähigungsprüfung
Lehre neu für Erwachsene
Kompetenzcheck aller individuellen Fähigkeiten
Digitales Prüfungsmanagement: Prüfungsabwicklung
Unsere Handlungsfelder

Individuelle Talente entfalten
Abgeschlossene Projekte
Weitere Maßnahmen

Bildungsangebote am künftigen (digitalen) Bedarf ausrichten
Prio-Projekte
Weitere Maßnahmen
Abgeschlossene Projekte

Durchgängige Bildungspfade & lebenslange Karriereperspektiven
Prio-Projekte
- Höhere Berufliche Bildung
- Qualitätsservice für Meister- und Befähigungsprüfungen
- Lehre neu für Erwachsene
- Kompetenzcheck aller individuellen Fähigkeiten
Weitere Maßnahmen

Ausbildende Unternehmen systematisch unterstützen
Prio-Projekte
Weitere Maßnahmen

Wirtschaftskompetenzen ins Bildungssystem einbringen
Abgeschlossene Projekte
Weitere Maßnahmen

Vereinheitlichung WKO-Auftritt
& -Effizienz
Prio-Projekte
Weitere Maßnahmen
Forderungen an die Politik
Abstimmung der Bildungsangebote Schule und Lehre zur Fachkräftesicherung

Politische Forderung
Assessment für alle Lehramtsstudierenden zur Aufwertung des Lehrerberufs

Politische Forderung
Wirtschafts- und Finanzwissen sowie unternehmerische Bildung auf allen Bildungsstufen verankern

Verhandlungen gestartet
Fremdsprachenkompetenz der Lehrerinnen und Lehrer, Lehrlinge & Fachkräfte erhöhen

In Umsetzung
Downloads
Eine Zusammenfassung aller Herausforderungen und konkreten Maßnahmen gibt’s hier zum Download: