th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Die Angebote von WKOimBezirk auf einen Blick

Bezirksobleute als direkte AnsprechpartnerIn vor Ort

  • In jedem Bezirk gibt es eine/n Unternehmer/in, der/die als Bezirksobmann/frau Ansprechpartner für alle Selbstständigen im Bezirk ist.
  • Sie/Er kann zu allen Fragen zu Rate gezogen werden und stellt Kontakt zu den Fachabteilungen in der WK Wien her.

Betriebsbesuche

  • Die Bezirksobleute besuchen die Unternehmen direkt, um aktuelle Anliegen zu besprechen und passende Angebote der WK Wien vorzustellen.
  • Die Besuche erfolgen entweder auf Einladung von Unternehmen oder werden von den Bezirksobleuten initiiert.

Businesstreffen

Bei Businesstreffen steht die Vernetzung mit Unternehmen aus dem Grätzel im Vordergrund. Bewusst schlank gehalten werden aktuelle Serviceangebote der WK Wien präsentiert und aktuelle Grätzel-Themen diskutiert (z.B. Baustellen, Verkehr, Marketing). Eine charmante Chance Kooperationspartner zu finden.

Themenveranstaltungen

  • Themenveranstaltungen sind Großveranstaltungen, zu denen Unternehmerinnen und Unternehmer mehrerer Bezirke eingeladen werden.
  • Im Mittelpunkt steht ein Expertenvortrag zu einem Fachthema wie z.B. Rechtssicherheit oder die Datenschutz-Grundverordnung.
  • Die Bezirksobleute und jeweiligen Experten der WK Wien sind immer vor Ort.