Simmeringer Jugendliche gewinnen Plakatwettbewerb für Scooter-Regeln

Besonders bei jungen Menschen erfreuen sich E-Scooter seit dem vergangenen Jahr auch in Simmering großer Beliebtheit. Seither häufen sich Beschwerden von Unternehmern und es kommt immer wieder zu brenzligen Situationen - vor allem auf stark frequentierten Plätzen und den Einkaufsstraßen wie der Simmeringer Hauptstraße.
Für ein besseres Miteinander in Simmering
Im Herbst 2021 startete daher der damalige WK Wien-Bezirksobmann Joe Witke eine Aufklärungskampagne in Kooperation mit Bezirksvorsteher Thomas Steinhart sowie Vertretern der Simmeringer Jugendzentren, Polizei und des E-Scooter-Verleihers Lime. Dabei wurde gemeinsam mit Jugendlichen der faire und sichere Umgang mit E-Scootern im Zuge eines Plakatwettbewerbs zu erarbeiten.
Eine 9-köpfige Jury kürte das beste Plakat
Sukhmani, Beka, Sude und Lea überzeugten die Jury mit ihrem Plakat durch die besonders gelungene Darstellung der wichtigsten Scooter-Regeln. Als Anerkennung für ihr Engagement erhalten die Siegerinnen des Plakatwettbewerbs nicht nur Einkaufsgutscheine im Wert von 400 Euro. Ihr Werk ist ab sofort in den Auslagen der Simmeringer Geschäfte, in Jugendzentren und in der App des E-Scooter-Verleihers Lime zu sehen. Auch die übrigen Teilnehmer gingen nicht leer aus. Die Zweitbesten erhielten Gutscheine im Wert von 280 Euro, Platz drei 150 Euro und alle anderen Teilnehmer 25-Euro-Gutscheine.

Die Zusammenarbeit mit Jugendlichen ist mir ein besonderes Anliegen. Gerne setze ich mich weiterhin für ein besseres Miteinander und Kooperationen wie diese ein. Gemeinsam können wir Simmerings Zukunft weiterentwickeln.
