Mehr Qualität für Meidling

Zur Weihnachtszeit haben Einkaufsstraßenverein, Wirtschaftskammer Wien und Wirtschaftsagentur dafür gesorgt, dass die Weihnachtsbeleuchtung auf der Meidlinger Einkaufsstraße wieder strahlt. Somit war eine vorweihnachtliche Stimmung sowohl bei den Kunden als auch bei den Geschäftstreibenden gesichert. Diese gute Laune hat sich in den Kassen widergespiegelt.
Die Kundenfrequenz und das Weihnachtsgeschäft zeigen, dass die notwendige Nachfrage vorhanden ist – aber was ist mit dem Angebot? Genauer betrachtet herrscht in Meidling kein Marktgleichgewicht. Die Menge von Angebot und Nachfrage sollte übereinstimmen, diese Situation ist nicht gegeben. Das ist die Erkenntnis nach intensiven Kundengesprächen und Betriebsbesuchen in den Grätzeln.
Denn parallel zur Verringerung der leerstehenden Geschäfte in Meidling braucht der Bezirk eine größere Anzahl von qualitätsvollen Betrieben. Die Kundschaft dafür ist da, jedoch kauft diese derzeit leider, mangels des qualitätsvollen Angebots, in anderen Bezirken, außerhalb Wiens oder sogar im Internet ein.
Daher:
"Für Meidling wünsche ich mir eine stärkere regionale Bindung der Kaufkraft aus dem Bezirk."