Hornmanufaktur Petz

Bereits in fünfter Generation führt Thomas Petz den Traditionsbetrieb "Hornmanufaktur Petz" im 15. Bezirk. Mit spürbarem Enthusiasmus und Leidenschaft zum Handwerk erzählt er dem WK Wien-Bezirksobmann Peter K. Estfeller beim persönlichen Betriebsbesuch über das vielfältige Produktsortiment, das neue Geschäftslokal in der Westbahnstraße und die Familiengeschichte. 1842 bekam damals Tobias Petz sein Meisterdekret als Hornkammmacher. Die offizielle Gründung ist mit 1862 belegt.

Allein die Tatsache, dass ein traditionelles Handwerk über Generationen von einer Familie betrieben wird, ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. Traditionelles Handwerk wird bei Familie Petz gepflegt, wirkt aber absolut nicht verstaubt. Ein modernes Verkaufsmodell, welches vom Großhandel über den Detailhandel in zwei Geschäften sowie einen Onlineshop reicht, ergänzt die feine Manufakturarbeit. Großartig solche Betriebe im 15. Bezirk beheimatet zu haben.

Während unseres Besuchs in der Werkstatt zeigte Petz die einzelnen Schritte von Hand in der Produktionskette eines Kammes - ein Zusammenspiel aus Dynamik, Routine und Fingerspitzengefühl. Mit dem Slogan "Altes Handwerk in neuem Stil" bringt Petz sein Handwerk auf den Punkt.
Einmal mehr zeigte sich der 15. Bezirk als attraktiver Wirtschaftsstandort für individuelle Manufakturen.
