Corona beflügelt Kommunikation

Bedingt durch die Corona-Pandemie hat PHOTONIC eine Reihe digitaler Formate in den Arbeitsalltag implementiert, um den engen Kontakt zu Kunden auszubauen und neue Projekte starten zu können.
Nur einen Mausklick entfernt
"In der täglichen Zusammenarbeit zwischen internationalen Kunden und der PHOTONIC hat die digitale Kommunikation schon längst Einzug gehalten. Durch die COVID-19-Situation ist die Bereitschaft, diese Tools zu verwenden, global signifikant gestiegen", so PHOTONIC-Standortleiter Stefan Zotter. In Zeiten, in denen an Geschäftsreisen kaum zu denken ist und viele im Homeoffice arbeiten, ersetzen virtuelle Meetings nun Kundentermine vor Ort.
"Wir nutzen verstärkt Microsoft Teams und haben dafür jeden Mitarbeiter mit Laptop, Headset und Kamera ausgestattet. Außerdem wurde in eine professionelle Videokonferenzanlage investiert", erklärt Stefan Zotter.

Digitale Montageaufbauten
Aktuell führt das Unternehmen auch Produktionsverlagerungen in die Slowakei digital durch. Dazu sind Headsets und Kameras im Einsatz, die mittels Schwenkarme über dem Arbeitsplatz bewegt werden können.

Weitere Infos siehe Links.