Zurück zur Normalität in Währing

Endlich ist es wieder soweit! Am Freitag, 15. Mai, öffneten die Gastronomiebetriebe, die seit Mitte März auf Grund der Corona-Pandemie geschlossen waren, wieder ihre Pforten.

WK Wien-Bezirksobmann Walter Seemann ließ es sich natürlich nicht nehmen, als einer der ersten Gäste auf den einen oder anderen Kaffee vorbeizuschauen. Es wurden Betriebe quer durch Währing besucht - vom berühmten Kutschkermarkt, weiter "zum Wilden Mann" auf der Währinger Straße, vorbei bei Ariston Hellenic in der Abt-Karl-Gasse bis rauf in die Wallrißstraße zum beliebten Café Mayer.
"Es ist mir sehr wichtig, zu hören wie es den Währinger Betrieben geht, mich persönlich zu erkundigen, wie die Wiedereröffnung gelaufen ist und bei welchen Themen ich sie tatkräftig unterstützen kann.“
"Die Gastronomie ist sicherlich eine der Bereiche, die am schlimmsten von der Krise betroffen ist. Deshalb begrüße ich die gemeinsame Gastronomie-Gutscheinaktion von Stadt Wien und Wirtschaftskammer Wien sehr. Es ist ein wichtiger Schritt in Richtung Ankurbelung der heimischen Wirtschaft“, so Seemann weiter.

"Jeder von uns kann dazu einen Beitrag leisten, damit es rasch aufwärtsgeht und alle im Bezirk #wiederimgschäft sind und bleiben. Denn indem wir die Unternehmen in Währing tatkräftig unterstützen, sichern wir unsere Arbeitsplätze. Das bringt uns allen was.“

Die ersten Businesstreffen sind laut WK Wien-Bezirksobmann Walter Seemann schon in Planung. Genauere Informationen dazu folgen innerhalb der nächsten Wochen.
"Zusammen schaffen wir das", ist sich Seemann sicher und blickt dabei positiv in die Zukunft der Währinger Wirtschaft.