Der Handel hat wieder geöffnet!

Nach einem wochenlangen Lockdown öffnete der gesamte Handel am 3. Mai wieder seine Pforten.
WK Wien-Bezirksobfrau Margarete Kriz-Zwittkovits besuchte einige Unternehmer in der Obkirchergasse, um sich selbst ein Bild der aktuellen Situation zu machen.
Die Wiedereröffnung war ein sehr wichtiger Schritt für unseren stationären Handel. Jetzt gilt es vor allem die Kundinnen und Kunden wieder hin zu unseren Gewerbetreibenden zu führen
Caterina Czejka-Maak, Inhaberin der Kindermoden-Boutique „new Seven“, zeigt sich zurückhaltend. „Die Menschenschlangen, die wir nach den ersten beiden Lockdowns vor der Tür stehen hatten, sind nun weg. Viele haben sich an den Onlineeinkauf gewöhnt“, so Czejka-Maak.
Der Wiener Handel hat gelernt, die Sicherheitskonzepte penibel genau einzuhalten und den Kunden so wieder ein sicheres und entspanntes Einkaufen zu ermöglichen. Das Motto, welches die Wirtschaftskammer Wien zu Weihnachten beworben hat, ist immer noch brandaktuell:
„Wer Wien liebt, der kauft in Wien ein“.
Der stationäre Handel freut sich darauf, die Menschen in den Geschäften mit Qualität, Professionalität und Freundlichkeit zu begrüßen, gut zu beraten und mit einem Lächeln zu verabschieden.