Allgemein
Inhaltsübersicht
-
Neues Stadtviertel statt alter Gleise
Derzeit trennt der Nordwestbahnhof den 20. Bezirk in zwei Teile. Das wird sich ändern, denn die Gleise werden bis 2033 einem neuen Stadtviertel weichen. Für die lokale Wirtschaft ist das gut, doch es gibt auch Kritik an den derzeitigen Plänen.
-
Allerheiligenplatz als regionales Bezirkszentrum
115 Jahre Erholungspark, Spielplatz und Einkaufsgrätzel
-
Bezirksmuseum Brigittenau
120 Jahre Zeitgeschichte des Bezirks an einem Ort
-
Friedrich-Engels-Platz: Ein Platz mit vielen Nutzungsmöglichkeiten
75 Jahre Verkehrsknoten, Gemeindebau und Parkanlage
-
Hannovermarkt: 170 Jahre Brigittenauer Tradition
Der beliebte Markt erstrahlt in neuem Glanz
-
Herausforderungen gemeinsam meistern
Geschenke- und Grätzeltipps - Adventkalendertür Nr. 20
-
Netzwerken mit Unterstützung der Wirtschaftskammer Wien
Firmen A-Z und weitere interessante Links zum leichteren und besseren Netzwerken
-
Gelati Serafini gewinnt Bezirks Business Award Brigittenau
Der Eissalon in der Wallensteinstraße wurde von den Bezirksblatt-Lesern auf den 1. Platz in der Kategorie Kleinstbetriebe gewählt
-
Bezirks Business Award Brigittenau
Das Wiener Bezirksblatt holt Brigittenauer Unternehmer vor den Vorhang
-
Wallensteinplatz - Brigittenauer Bezirkszentrum und Ruhepol
Neben dem Kreuzungsbereich von Jägerstraße und Wallensteinstraße zeigt sich der Wallensteinplatz in der Brigittenau als grüner Ruhepol zwischen viel Beton und Verkehr.
-
Gaußplatz
100 Jahre Geschichte zwischen Mathematik und Verkehr
-
Neu im Bezirk – Wiener Genuss
Neuübernahme im Schatten von Corona
-
Gastro-Gutscheine in der Brigittenau
Ein LOKAL-Augenschein in der Wallensteinstraße
-
Nach dem Lockdown #wiederimgeschäft
Brigittenauer Betriebe stellen sich vor: Emin Kebap
-
Brigittenau #wiederimgschäft
Ein holpriger Start in eine (hoffentlich) gute Zukunft
-
Per Corona-Verordnung geschlossen?
Wie Brigittenauer Unternehmer die Zeit des Lockdowns nutzten
-
Härtefallfonds-Anträge aus der Brigittenau
WK Wien-Bezirksobmann Christian Enöckl informiert im Rahmen seiner Bezirkstour über mögliche Corona-Beihilfen und, wie man diese beantragt.
-
Frühling ist SchanigartenBEGINNzeit
Mehr Bewirtungsfläche durch die Nutzung von Freiflächen
-
Ihre Ansprechpartner in der Brigittenau
Kontakte aus dem Grätzel für das Grätzel
-
Winterzeit ist SchanigartenANTRAGszeit
Schani, stell' den Garten raus!
-
Viele innovative Ideen unter einem Dach
Betriebsbesuche mit Christian Enöckl, WK Wien-Bezirksobmann für den 20. Bezirk, in der Social City
-
Neues Stadtviertel statt alter Gleise
Derzeit trennt der Nordwestbahnhof den 20. Bezirk in zwei Teile. Das wird sich ändern, denn die Gleise werden bis 2033 einem neuen Stadtviertel weichen. Für die lokale Wirtschaft ist das gut, doch es gibt auch Kritik an den derzeitigen Plänen.