Corona - ein Virus verändert die Welt(-Wirtschaft)

Online-Präsenz ist nun wichtiger denn je, um von den Kunden wahrgenommen und gefunden zu werden. Eine gut aufgebaute eigene Homepage inklusive Webshop sowie damit verknüpfte Auftritte im Firmen A-Z der Wirtschaftskammer (Regional einkaufen - Link in der Sidebox), auf diversen Social-Media-Plattformen und virtuellen Marktplätzen sollten spätestens ab jetzt genauso wichtig sein, wie das eigene Geschäftslokal es bisher war.
Vom Bild zur traurigen Realität
Anfang des Jahres waren es schreckliche Bilder aus Wuhan in China, die uns erschauern ließen. Bilder von Menschen, die wir zwar bemitleideten, aber (ob der Entfernung und davon unabhängigen – leider beinahe täglichen - Kriegsberichterstattungen aus vielen Teilen der Welt) in unserem täglichen Leben nicht wirklich erschütterten.
Erst als der Virus nach Europa kam und diese furchtbaren Bilder aus Italien die heimischen Bildschirme erreichten, wurde langsam klar, dass sich auch unser Leben ändern wird.
Rasche und energische Reaktionen der Bundesregierung retteten wahrscheinlich unzählige Leben in Österreich – allerdings nicht ohne deutliche Spuren in der heimischen Wirtschaft zu hinterlassen.
Auch in der Brigittenau mussten Betriebe (existenzbedrohende) Umsatzeinbußen hinnehmen, ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken oder sogar für immer zusperren.
Unser aller Unternehmergeist ist gefragt
In Zeiten wie diesen ist erst recht unser Unternehmergeist gefragt. Ohne Marktanpassung wird es vor allem bei vielen EPUs sowie Klein- und Mittelbetrieben nicht gehen. Was vor der Krise galt, gilt jetzt umso mehr:
Nur Flexibilität im Geschäftsmodell, ständige Marktbeobachtung und eventuell sogar eine komplett neue Ausrichtung des Angebotes sichern langfristig den wirtschaftlichen Erfolg.
Ich wünsche allen Unternehmern, Bewohnern und Politikern der Brigittenau Gesundheit und viel Kraft in dieser schweren Zeit!
Ihr WK Wien-Bezirksobmann Christian Enöckl