Was 1995 als Hobby begann, machte Johanna Wechselberger ab 2004 zum Beruf und nennt heute die ‚Vienna School of Coffee‘ sowie die Spezialitäten Kaffeerösterei ‚Die Rösterin“ ihr eigen. Erst kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie übersiedelte sie mit ihren Betrieben nach Floridsdorf.
Die Rösterin
Die Rösterei bietet sowohl Reinsorten von Kleinbauern als auch balancierte Mischungen an – direkt gehandelt und fair bezahlt. Jede Sorte wird einzeln mit auf die Zubereitungsart angepassten Röstprofilen geröstet. Die Verpackungen bewahren die Aromen und sind recycelbar. Online bestellte Ware kann (neben dem Postversand) auch selbst abgeholt werden: Der Kaffee wird (inkl. einer kleinen Überraschung) zum Teil noch am Tag der Bestellung in die ‚Coffee-Pickup-Box‘ gelegt und der Kunde erhält per SMS einen sechsstelligen Pin-Code zur Abholung.
Der Name ist Programm – hier gibt es alles rund um die Zubereitung von Kaffee zu lernen. Ob im ‚Home Barista Kurs‘, beim ‚Barista Intensiv Training‘ im ‚Röstkurs‘ oder als ‚Personal Training‘ oder als Selbststudium, im Kursangebot ist für alle Levels und alle Ziele etwas dabei. Für reine Genießer bietet sich das Kaffee-Catering mit eigener Barista an.
Durch ihre Reisen als ‚Cup of Excellence‘- Juror und diversen anderen Projekten im Ausland kann Johanna Wechselberger heute die Kaffeequalität von der Pflanze bis in die Tasse kontrollieren; selbstredend, dass sie nur höchste Qualität importiert. „Guter Kaffee ist balanciert mit ausgewogenen Fruchtsäuren, Süße und einem guten Abgang. Kaffee hat weit über 800 Geschmackskomponenten, doppelt so viel wie Wein, die Röstung kann das zum Vorschein bringen. Unsere Aufgabe als Röster ist es, je nach Varietät und Verarbeitungsart die besonderen Charaktereigenschaften der Bohne hervorzuheben“, so Wechselberger.
WK Wien-Bezirksobmann Robert Feldmann freut sich über so viel Unternehmergeist und dieses einzigartige Angebot im Bezirk.