Ein Stück Normalität ist zurück

Eine Welt wie früher, das wünscht sich das Goldene Wienerherz ja auch in normalen Zeiten, aber in der aktuellen Situation ganz besonders. Was liegt da näher als ein Besuch in Mauer.
Hier ist die Welt noch in Ordnung
In der Bücherstube in der Speisinger Straße 258 bekommt man nicht nur hochwertige Kinderbücher, sondern auch eine Atmosphäre wie anno dazu mal – hier ist die Welt noch in Ordnung. In Berlin nennt man diesen Stil "Shabby Chic" – hier ist es einfach ein authentisch liebevoll eingerichtetes Buchgeschäft, das zum Verweilen und zum Stöbern einlädt.
Zeit für Süßes
Nach so viel geistiger Nahrung ist es Zeit für etwas Süßes. Bei strahlendem Sonnenschein geht es weiter zu „das Eis“ am Maurer Hauptplatz 10/2. "Meine Begleitung und ich bekommen mit Glück noch den letzten freien Tisch. Wie man an meiner Figur unschwer erkennen kann, komme ich nur sehr schwer an diesem Geschäft vorbei – aber das Eis ist auch wirklich köstlich! Besonders der Mozartbecher hat es mir angetan“, so WK Wien-Bezirksmanager Günther Ferlin. „Bevor ich jetzt anfange von den Heurigen zu schwärmen, schaue ich noch ein paar Häuser weiter.“
Stilvolle Geschenke
Bei Helga Schmidtschlägers "Design im Griff" in der Endresstraße 104, gibt es perfekte Geburtstagsgeschenk zu entdecken: Zum Beispiel zwei faltbare Trinkflaschen für die Nichten. Die Chefin persönlich nimmt sich Zeit für ein nettes Tratscherl und packt den Einkauf sogar noch in Geschenkpapier ein.
Mauer ist ein Stück angenehme Normalität – ein Stück Dorf in der Stadt, nachdem wir uns an Tagen wie diesen alle sehnen. Genug der vielen Worte, mich zieht es nun endgültig weiter in die Maurer Langegasse – meinen Lieblingsheurigen verrate ich aber trotzdem nicht…
Ein sehr subjektiver Spaziergang durch Mauer von WK Wien-Bezirksmanager Günther Ferlin