th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Business Awards für Margaretener Betriebe

Der Bezirks Business Award 2022 ging auch dieses Jahr wieder an die beliebtesten Margaretener Unternehmen! Gewählt wurden diese von den Lesern und Kunden.


Award Gewinner
© Stefan Burghart Die Preisträger halten ihre Urkunden und Preise hoch und freuen sich gemeinsam über diesen nennenswerten Erfolg.

Als gemeinsame Kooperation vom Wiener Bezirksblatt, der Stadt Wien, der Wirtschaftskammer Wien und der Hypo Landesbank fand die Preisverleihung in der Bezirksvorstehung Margareten statt. Dabei konnten Kleinstbetriebe, Mittelbetriebe und Großbetriebe gewählt werden bzw. wurden die Preise in diesen drei Kategorien an folgende Unternehmen verliehen.

Die Top 3 aus jeder Kategorie

Mehr als 50 Mitarbeiter

  1. THOMASTIK-INFELD Gesellschaft m.b.H.
  2. SQ Gastronomie GmbH
  3. Hutschinski Mobility GmbH

10 bis 49 Mitarbeiter

  1. Springer & Jacoby Österreich GmbH
  2. Andreas Leo Denner
  3. ON7 GmbH

Bis zu 9 Mitarbeiter

  1. körbchen L&L Gmbh
  2. Grundbira e.U.
  3. Bodystreet Margaretenstrasse
Die Vielfalt an Branchen und UnternehmerInnen macht unser schönes Margareten aus. Sie alle leisten großartiges für alle Margaretener. Mein Dank gilt allen Margaretener Unternehmen sowie im speziellen den heutigen Gewinnern. Ich wünsche allen weiterhin viel Erfolg!
Maria Böhm, WK Wien-Bezirksobfrau für Margareten

Als Novum gab es diesmal kurze Impulsreferate u.a. seitens der WKÖ zum Thema „Schutz vor Cybercrime“, der LPD-Wien zum Thema „Gemeinsam Sicher in Österreich“ oder der Ärztekammer und der Apothekerkammer zu den Themen „Medizinische Versorgung im Bezirk“ und „Corona-Gesundheit allgemein“.