th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Energiewirtschaft

Bezirksübergreifendes Businesstreffen für Wieden und Margareten


Stephanie Ernst und Maria Böhm
© Say | WKW v.l.: Stephanie Ernst (WK Wien-Bezirksobfrau für Wieden) und Maria Böhm (WK Wien-Bezirksobfrau für Margareten)

Am 27.09.2022 fand im Cafe Wortner im 4. Bezirk ein gemeinsames Businesstreffen für Wieden und Margareten zum Thema Energiewirtschaft statt. Die Veranstaltung fand großen Andrang, da derzeit fast alle Unternehmen gleichermaßen von den steigenden Energiepreisen betroffen sind. Direkt nach der Begrüßung seitens der WK Wien-Bezirksobfrauen Stephanie Ernst und Maria Böhm startete Expertin Mag. Franziska Aujesky mit ihrem interessanten Vortrag.

Zentrale inhaltliche Punkte waren dabei die Energieversorgung sowie die Verwendung und die damit verbundenen Herausforderungen. Vor allem die verschiedenen breit aufgestellten Förderungen seitens der Wirtschaftskammer Wien und anderer externer Institutionen und Organisationen stießen bei den Zuhörern auf reges Interesse.

Unsere Unternehmen nutzen unsere Businesstreffen als Plattform und schätzen die Wissensvermittlung und Vernetzung untereinander.
Maria Böhm, WK Wien-Bezirksobfrau für Margareten

Die Bezirksobfrauen freuen sich bereits auf künftige Businesstreffen auf der Wieden und in Margareten sowie auf die eine oder andere bezirksübergreifende Veranstaltung.

Im Downloadbereich rechts finden Sie die Vortragsunterlagen sowie nützliche Infos zu den diversen Energiekosten-Unterstütztungsmaßnahmen. Wichtig: Beim Energiekostenzuschuss für Unternehmen gab es ein Update, siehe dazu die aktuelle Medieninfo vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.