th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Größter Beteiligungsprozess ist in vollem Gange

WKOimBezirk ist beim größten Beteiligungsprozess in Mariahilf von Anfang an dabei


Verena Haller und Markus Rumelhart
© Kolokolow | WKW Markus Rumelhart (Bezirksvorsteher für den 6. Bezirk) mit Verena Haller (WK Wien-Bezirksobfrau)

Heuer hat der größte Beteiligungsprozess in Mariahilf begonnen. Die erste Phase der Befragung, die online stattgefunden hat, ist abgeschlossen. Damit sich alle einbringen können, ist auch ein mobiles "Gumpi-Standl" im Bezirk unterwegs. Dieser Infostand ist von März bis April 2023 an verschiedenen Orten an der Gumpendorfer Straße aufgebaut. Alle Anregungen, Wünsche und Ideen werden zusammengefasst und bilden die Grundlage für die nächste Phase zur Entwicklung des Leitbildes.

Termine März: 

  • Donnerstag, 16. März, 16:00 bis 18:00 Uhr: 6., Gumpendorfer Straße, Ecke Gürtel
  • Freitag, 17. März, 12:00 bis 14:00 Uhr: 6., Lutherplatz 

Termine April: 

  • Mittwoch, 12. April, 12:00 bis 14:00 Uhr: 6., Fritz-Grünbaum-Platz
  • Mittwoch, 12. April, 16:30 bis 18:30 Uhr: 6., Johanna-Dohnal-Platz
  • Donnerstag, 13. April, 12:00 bis 14:00 Uhr: 6., Gumpendorfer Straße, Ecke Otto-Bauer-Gasse
  • Donnerstag, 13. April, 16:00 bis 18:00 Uhr: 6., Kurt-Pint-Platz
  • Dienstag, 18. April, 12:00 bis 14:00 Uhr: 6., Gumpendorfer Straße, Ecke Gürtel
  • Dienstag, 18. April, 16:00 bis 18:00 Uhr: 6., Lutherplatz

Verena Haller WK Wien-Bezirksobfrau Mariahilf ist stets in Kontakt mit mit den Unternehmern im Bezirk und bekommt jede Menge Anregung und Ideen für die Umgestaltung.

Ich und die Bezirksvorstehung Mariahilf arbeiten wie ein eingespieltes Team zusammen und tauschen uns auch regelmäßig aus. So sind die am kürzesten Wege bei den Projektverantwortlichen.
Verena Haller, WK Wien-Bezirksobfrau für Mariahilf
Verena Haller und Otto Steinbach
© Kolokolow | WKW Verena Haller (WK Wien-Bezirksobfrau) mit Otto Steinbach (Öffentlichkeitsarbeit Bezirksvorstehung Mariahilf)