Josefstadt liefert grün

Die Wirtschaftskammer Wien ist seit 2019 gemeinsam mit der Stadt Wien mit der Umsetzung des Aktionsplanes Nachhaltige Logistik L2030+ befasst. Im Fokus stehen dabei Pilotprojekte, die zu einer nachhaltigen Citylogistik führen. So haben wir GTH kennengelernt und unterstützen nun die Umsetzung dieser nachhaltigen Citylogistiklösung.
GTH übernimmt für Unternehmen sowohl die Anlieferung als auch die Abholung und die Zustellung von Paketen und Waren. Die erste und die letzte Meile wird dadurch klimafreundlich, verkehrsschonend und geräuschlos. Die Bündelung von Zustellungen an Privatkunden reduziert zusätzlich die Verkehrsbelastung.
Anfang März lud die Bezirksvorstehung Josefstadt gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Wien zu einer Infoveranstaltung ein, bei der GTH vorgestellt wurde. Unter dem Titel "Josefstadt liefert grün“ soll das Projekt bekannt gemacht werden und sowohl die Josefstädter Bezirksbewohner als auch Unternehmer sollen von dieser nachhaltigen Art der Logistik profitieren.
Ich komme selbst aus der Logistikbranche und kenne daher die zahlreichen Hürden und Anforderungen. Eine klimaeffiziente Lösung der "ersten und letzten Meile" mit einer nachhaltigen Logistik aus einer Hand ist ein interessanter Ansatz, der mich überzeugt!
Dabei werden Paketlieferungen nach Online-Bestellungen in einem Lager (GTH-Hub) am Stadtrand gesammelt und in einem nächsten Schritt mittels E-Mobilität gebündelt an private Haushalte und Unternehmen zugestellt. Gleichzeitig können bei der Anlieferung an Privatpersonen auch Retoursendungen abgewickelt werden - dies erspart wertvolle Zeit sowie persönlich gefahrene Kilometer. Für unterschiedliche Zustellbedürfnisse von Privatkunden gibt es verschiedene Leistungspakete: Von "Climate" bis "Action" und "Hero".
Unternehmer profitieren weiters von der e-mobilen Abholung der Waren sowie der Zustellung. Aber auch die Lagerung, Kommissionierung und Verpackung der Waren im GTH-Hub sind möglich. Weitere Zusatzdienstleistungen können werbewirksame Maßnahmen, wie z. B. Paket- oder Fahrzeugwerbung sein. Ebenso sind die digitale Anbindung und IT-Schnittstellen ins User Cockpit von GTH (Versandabwicklung) möglich.