th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Zero Emission Cities

Zero Emission City 2023

Rückblick zur Veranstaltung im Wiener Rathaus, 19.1.2023 | Erneuerbare Energie - Herausforderung - Wege - Unterstützung - Lösung

Zero Emission City 2023 beschäftigte sich mit Klimaneutralität, was wir bis 2040 tun müssen und welche Lösungen die Wirtschaft anbietet. Im Fokus standen heuer Erneuerbare Energien und die Herausforderungen, die mit dem Ausbau einhergehen.

Erneuerbare Energie

  • Energiewende – Grüner Wasserstoff | Wiener Wirtschaftskreis, Wirtschaftskammer Wien
  • Lukas Kranzl | Technische Universität Wien, Energy Economics Group
    Keynote Wärmewende reloaded: Perspektiven, Planungstools, Prioritäten | Video | Präsentation (PDF)
  • Markus Köfinger | Wien Energie GmbH

    Mit innovativen Konzepten in eine klimaneutrale Zukunft | Video | Präsentation (PDF)

  • Martin Oisterschek | backbone.one GmbH
    Renablr® - Erneuerbare Energie für alle | Video
  • Michael Haid | EDL Anlagenbau Gesellschaft mbH
    PtX-Technologien und die großtechnische HyKero-Anlag | Video | Präsentation (PDF)
  • Helga Kromp-Kolb | Universität für Bodenkultur Wien, Zentrum für Globalen Wandel
    und Nachhaltigkeit
    Zero Emission – genügt das? | Video

wienING 2022 | Preisverleihung

Platz 1

H2Charge – Die Energieversorgung der Zukunft | Video
HTL Rennweg

Platz 2

Optimierung der Magnesiumchlorid-Dosierung bei der Faulschlammbehandlung mit erhöhter Trockensubstanz | Video
HBLVA17 Rosensteingasse

Platz 3

Wirkung von Rejuvenatoren im Asphaltrecycling | Video
HBLVA17 Rosensteingasse

Wiener Förderungs-Ingenieur-Preis der Fachgruppe Ingenieurbüros Wien, Nachwuchswettbewerb

Ziele des Wettbewerbs sind,

  • potenziellen Nachwuchs für die Branche anzusprechen und zu fördern,
  • die besten Arbeiten aus den Fachbereichs-, Jahres- oder Diplomarbeiten mit einem
    Preis zu würdigen und
  • die vielfältigen Leistungen im Bereich der Ingenieurausbildung an den Wiener HTLs
    und HTBLAs in der Öffentlichkeit bekannter zu machen

Gesellschaftlicher Wandel

Podiumsdiskussion | Video

  • Ingolfur Blühdorn | Wirtschaftsuniversität Wien, Institut für Gesellschaftswandel und Nachhaltigkeit
  • Rüdiger Horstmann | Horstmann Coaching KG
  • Viktoria Auer | Global 2000
  • Monika Köppl Turyna | ECO Austria, Institut für Wirtschaftsforschung

Wasserstoff

  • Sarah Neumann | BMK, Abteilung Strategische Energiepolitik
    Österreichische Wasserstoffstrategie | Video | Präsentation (PDF)
  • Thorsten Herbert | Nel Hydrogen
    Nel Hydrogen - Game-Changer across Applications and Markets | Video

Immobilien

Renate Hammer | Institute of Building Research & Innovation ZT GmbH
Städte im Klimawandel – Ansätze für rechtliche und normative Anpassungen | Video | Präsentation (PDF)

Alexander Widhofner | wien invest Immobilienbeteiligungen GmbH
Immobilien - Erneuerbare Energien, Best Practice | Video | Präsentation (PDF)

Peter Engert | ÖGNI Österr. Gesellschaft f. Nachhaltige Immobilienwirtschaft
CO2-freie Baustelle bis 2040? | Video | Präsentation (PDF)

Julia Knittel, Georgios Gourlis | IPJ Ingenieurbüro P. Jung GmbH
Der Österreich-Pavillon auf der Expo Dubai 2020 | Video | Präsentation (PDF)

Ausstellung | Vienna Green Economy Report 

Standortanwalt-Report: Kluger Klimaschutz bringt Wohlstand und Wachstum 

Fotos

Sponsoren 2023 

Sponsoren
© WKW