16. Vernetzungsfrühstück

Am 19. November 2018 fand das 16. Vernetzungsfrühstück von Zukunft.Frauen statt. Es war das erste Vernetzungsfrühstück auf Einladung des neuen Generalsekretärs der Wirtschaftskammer Österreich Karlheinz Kopf. Gerne trägt der WKÖ Generalsekretär die gemeinsame Initiative mit dem BM für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Industriellenvereinigung weiter. Auch aus dem Beirat waren Henrietta Egerth, Martha Oberndorfer und Johanna Hoffmann-Handler dabei. Ebenso waren die Programmleiterin Michaela Kern sowie Sylvia Vana aus dem BMDW unter den Teilnehmerinnen.
In seiner Keynote stellte sich Generalsekretär Kopf den Damen vor, dankte ihnen für Ihr Engagement in der Wirtschaft und erzählte von seinem beruflichen Werdegang. Auf seine Schulzeit blickt er mit gemischten Gefühlen zurück. Nach Absolvierung der Handelsschule in Bregenz wurde er erstmals als Assistent der Geschäftsleitung beim Textilunternehmen Huber Trikot in Götzis beruflich tätig. Er erhielt dort schon mit 25 seine erste Leitungsfunktion als Personalleiter und Prokurist. Dies war eine große Herausforderung, da er sich den Respekt im Unternehmen und der Mitarbeiter hart erarbeiten musste. Diese Arbeit hat sich aber bezahlt gemacht.
Circa zeitgleich mit seinem Einstieg in die Politik macht er sich auch als Unternehmer selbstständig. Karlheinz Kopf wie wichtig es die Erfahrungen aus der Wirtschaft für seine politische Arbeit gewesen seien. Als Unternehmer entwickle man das notwendige Bewusstsein und Verständnis für die Wirtschaft. Dies habe ihm in der Politik immer geholfen. Nach verschiedenen Ämtern in der Politik übernahm er im Sommer 2018 die Aufgabe als Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich. In seiner neuen Rolle fühle er sich sehr wohl und habe viel vor. Er sei stolz darauf seine Erfahrungen in diese Organisation einbringen zu können und habe auch einige Veränderungen vor. Es werden Pläne zu geänderten Abläufen, Prozessen sowie der Struktur ebenso wie der Kultur ausgearbeitet.
Zum Abschluss beantwortete Karlheinz Kopf noch einige Fragen der Teilnehmerinnen Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft. Er rief die Damen auf das Netzwerk Zukunft.Frauen weiterhin so intensiv zu nützen und betonte, dass er sehr sich freue nun ein Teil von Zukunft.Frauen zu sein.