
Nachhaltigkeit wird mit jeder Faser gelebt
Das Thema Nachhaltigkeit ist beim jungen Unternehmen Mafee aus Graz mehr als nur eine Worthülse, wie Gründerin Daniela Huber-Peters erzählt.
Lesedauer: 1 Minute
Ziemlich versteckt im Bezirk Ries, exakter in der Kollonitschstraße, liegt der Shop Mafee von Daniela Huber-Peters. Mitten im Grünen und im Untergeschoß des Eigenheims verkauft die gebürtige Vorarlbergerin nachhaltige Baby- und Kinderprodukte. „Greenwashing sucht man bei uns vergebens, denn wir leben Nachhaltigkeit. Neben sozialer Verantwortung, Regionalität und fairer Produktion sind Nachhaltigkeit und Bioqualität zwei unserer wichtigsten Eckpfeiler bei der Produktion von Mafee“, sagt Huber-Peters bei einem Besuch der WKO-Regionalstelle. Seit 2019 macht die Mutter von Matheo und Felia (deren Anfangsbuchstaben auch gleichzeitig den Firmennamen bilden) ihr Hobby zum Beruf und sorgt in wenigen Wochen mit personalisierten und auch nach dem Schulbeginn weiterverwendbaren Schultüten (etwa als Kopfkissen) für leuchtende Augen bei den Kindern. „Ich habe zuerst mit einem Onlineshop begonnen, habe dann aber gemerkt, dass die Kunden die Produkte angreifen wollen und auch müssen. Unter Kork kann sich ja kaum jemand etwas vorstellen, da hat jeder die großen Platten im Kopf.“ Das Material für Geburtsboxen oder Taufaccessoires kommt aus Mariatrost (Schneiderei), Oberösterreich (Tischlerei), als weitere Partner agieren auch Chance B und Jugend am Werk.

„Ich bin Mafee“, so die Gründerin, „weil ich immer nachhaltig gelebt habe und es mir schon immer wichtig war.“ Denn: „Wenn du als Jugendliche ein Video von deinem Vater gezeigt bekommst, wie Textil-Produktionsstätten in Indonesien funktionieren, kauft du schon als 14-Jährige bewusst Kleidung.“ Seit kurzem hat Daniela mit Damaris eine Mitarbeiterin, die Feuer und Flamme für das Projekt ist: „Ich kann mich mit den Produkten und dem ganzen Konzept von Mafee voll und ganz identifizieren und freue mich, täglich im Atelier ganz besondere Stücke für unsere Kunden zaubern zu dürfen.“ Diese Stücke wandern wiederum auf die Social-Media-Kanäle des Frauenduos, auf Instagram folgen der Seite 3.400 Follower, Tendenz weiter steigend.