Seitliche Aufnahme eines auf einem Tisch stehenden, aufgeklappten Laptops. Über dem Foto steht in weißer Schrift Webinar in einer Sprechblase
© RoBird | stock.adobe.com
Wir Installateure

26.03.2025: Rechtliche Stolpersteine aus der Social Media Praxis

 Wirtschaftsammer Wien − Webseminar

Lesedauer: 1 Minute

13.03.2025

Beschreibung

Sie wollen Social Media zur Kundengewinnung nutzen? Die rechtlichen Gefahren und Stolpersteine aus der Praxis kennen Sie aber nicht? Dann sind Sie bei diesem Webseminar genau richtig.

Sie erfahren, wie Sie soziale Netzwerke gezielt für Ihr Unternehmen einsetzen, ohne dabei gegen geltendes Recht zu verstoßen. Soviel vorweg: Mit den richtigen, praxisorientierten Tipps ist das mit Sicherheit zu schaffen! 

Inhalte, Ziele und Schwerpunkte

  • Welche sozialen Netzwerke werden von den meisten Unternehmen genutzt?
  • Wie nütze ich die sozialen Netzwerke ohne rechtliche Probleme zu bekommen?
  • Welche Inhalte darf ich im WWW posten? Wo lauern die Gefahren?
  • Was sind die Konsequenzen eines Rechtsverstoßes im Internet?
  • Wie reagiere ich - wenn etwas passiert - richtig?

Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis werden die Themen verständlich erklärt. Für konkrete Fragen zu Ihrem Unternehmen stehen die Vortragenden selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Über die Expert:innen

Mag.Natascha Ljubic, BSc ist seit 2004 Unternehmensberaterin, Trainerin, Lehrbeauftragte und Vortragende zu Social Media Themen in Österreich. Sie weiß, wovon sie spricht: Sie nutzt täglich und mit großer Leidenschaft soziale Medien, wie Facebook, Instagram, Linkedin, Google, YouTube, Xing, Twitter & Co für ihren eigenen Markenaufbau. Durch Ihre persönlichen Erfahrungen mit Online Netzwerken – immerhin hat sie mehr als 20.000 ZuhörerInnen – unterstützt Sie Unternehmen bei der Erreichung ihrer strategischen Social Media Ziele.

Ing. Johannes Kerbl, LL.M(WU) ist Rechtsanwalt für Unternehmens- und insbesondere auch Social Media Recht in Wien. Dabei arbeitet er regelmäßig mit Unternehmer:innen zusammen, die Social Media professionell nützen wollen, ohne dadurch in rechtliche Probleme oder gar Gerichtsverfahren zu geraten. Sein Leitsatz: Vorher Nachfragen erspart zumeist Zeit und Geld!

Fachgebiet der Veranstaltung:

Unternehmens- und Geschäftsführung

Veranstaltungsformat:

Webinar

Zielgruppe:

Facharbeiter, Geschäftsführer

Veranstaltungstyp:

Seminar, Workshop, Weiterbildung

Termine:

Mittwoch, 26.03.2025
13:00 bis 14:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Wien
Online

Anmeldefrist:

——

Kosten:

——

Ansprechpartner und Kontakt:

Wirtschaftsservice Wien
Straße der Wiener Wirtschaft 1, 1020 Wien
Telefon: +43 1 51450 1150
E-Mail: wirtschaftsrecht@wkw.at


Weitere interessante Artikel
  • Wort-Bild Marke der Landesinnung Wien der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
    07.04.-08.04.2025: Ersthelfer Ausbildung - Grundkurs
    Weiterlesen
  • Internet und Netzwerke Icons verknüpft mit einer Netzkarte in Gehirnform, im Hintergrund Personen sowie eine Großstadtlandschaft bei Nacht
    15.04.2025: KI im Business - Chancen nutzen, Wettbewerbsvorteile sichern!
    Weiterlesen
  • Hand einer Person in Businesskleidung zeigt mit einem Finger auf Grafik mit Schriftzug Skills als Konzept von Fähigkeiten, daneben sind mehrere Icons zum Thema kreisförmig vor einem dunklen Hintergrund angeordnet
    29.04.2025: Erfolgreich in letzter Minute...  effiziente und kreative Lösungen unter Zeitdruck
    Weiterlesen