Wort-Bild Marke WIFI Vorarlberg
© WIFI Vorarlberg
Wir Installateure

10.03. - 31.05.2025: Fachkurs Heizungstechnik Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung

WIFI Vorarlberg − Installations- und Gebäudetechnik

Lesedauer: 1 Minute

23.02.2025

Beschreibung

Selbstständiges Planen und Entwerfen von Heizungs- und Dampfanlagen nach modernsten Gesichtspunkten unter Berücksichtigung gültiger Normen und gesetzlicher Vorschriften.

Inhalte, Ziele und Schwerpunkte der Veranstaltung

  • U-Wert-Berechnung, Wärmebedarfsberechnung
  • Verbrennungstechnik, Heizkesselanlagen, Rauch- und Abgasanlagen
  • Wasserheizungssysteme, Wärmeventil- und Wärmeabgabesysteme
  • Pumpen, Ventile, Sicherheitseinrichtungen
  • Rohrnetzberechnung, Heizkörperdimensionierung, Ventilauslegung
  • Hydraulik, hydraulische Schaltungen, Betriebsweisen
  • Dampfkesselanlagen - Grundlagen, Richtlinien, Brennstofflagerung - Öltankverband, Gesetze, Planung
  • Energetik, Ökologie
  • Projektierung: Fallbeispiele Heizungsanlagen, Dampfanlagen
  • Arbeitssicherheit, Umwelt
  • Kalkulation und kaufmännischer Schriftverkehr
  • Labor: Hydraulik, Brennereinstellung, Abgasmessung, Regelungstechnik

Fachgebiet der Veranstaltung:

Heizungstechnik 

Veranstaltungsformat:

Präsenzveranstaltung

Zielgruppe:

Facharbeiter

Veranstaltungstyp:

Weiterbildung, Prüfungsvorbereitung 

Termine:

10.03.2025 - 31.05.2025
240 Trainingseinheiten

Uhrzeit bitte erfragen!

Veranstaltungsort:

Vorarlberg
WIFI Hohenems
Bahnhofstraße 27, 6845 Hohenems

Parkplätze vorhanden

Auf Karte anzeigen

Anmeldefrist:

— —

Kosten:

4.870 Euro

Ansprechpartner und Kontakt:

WIFI Vorarlberg 
Shari Schmid
Telefon: +43 5572 38 94 534 
E-Mail: schmid.shari@vlbg.wifi.at


Weitere interessante Artikel
  • Seitliche Aufnahme eines auf einem Tisch stehenden, aufgeklappten Laptops. Über dem Foto steht in weißer Schrift Webinar in einer Sprechblase
    17.03.2025: Keine Angst vor SVS − Das verflixte 3. Jahr und andere Hürden
    Weiterlesen
  • Top-Shot der hellbraunen Schuhe einer Person, die auf einem asphaltierten Boden stehen. Vor den Schuhen steht in weißer Schrift Gründer. Darüber ist ein Pfeil, der in den oberen Bildbereich zeigt
    13.03.2025: Sozialversicherung für Neugründer:innen − Die sozialrechtliche Absicherung in der Gründungsphase
    Weiterlesen
  • Logo der WIFI-Unternehmer-Akademie für oberösterreichische KMU
    26.03.2025: Der Betriebsrat - Unterstützer oder Störenfried? Was darf er und was darf er nicht mehr
    Weiterlesen