Frachtschiff mit Containern beladen im Meer
© Aastels | stock.adobe.com

Vorschriften zu Entwurfs-, Bau- und Leistungsanforderungen sowie der Prüfnormen für Schiffsausrüstung

Erhöhung der Sicherheit auf See und die Vermeidung von Meeresverschmutzung

Lesedauer: 1 Minute

31.07.2024

Mit der Durchführungsverordnung (EU) 2024/1975 wurden Vorschriften für die Anwendung der Richtlinie 2014/90/EU hinsichtlich der Entwurfs-, Bau- und Leistungsanforderungen sowie der Prüfnormen für Schiffsausrüstung und zur Aufhebung der Durchführungs­verordnung (EU) 2023/1667 veröffentlicht.

Betroffen sind alle Unternehmen, die Schiffsausrüstung herstellen, in die EU einführen oder vertreiben sowie Konformitäts­bewertungsstellen.

Ziel ist die Erhöhung der Sicherheit auf See und die Vermeidung von Meeresverschmutzung durch die einheitliche Anwendung der einschlägigen internationalen Instrumente in Bezug auf Schiffsausrüstung, mit der EU-Schiffe ausgestattet werden sollen, sowie die Gewährleistung des freien Verkehrs solcher Ausrüstung innerhalb der Union.

Nähere Details siehe dazu in der Verordnung selbst.

Die Verordnung wurde am 26. Juli 2024 kundgemacht und tritt am 4.9.2024 in Kraft.

Links

Weitere interessante Artikel
  • Person mit rotem Shirt und blauer Kappe befestigt Styropor-Platten  auf einer Ziegelwand, eine Wasserwaage steht daneben
    Veröffentlichung von Referenznummern Europäischer Bewertungsdokumente für Bauprodukte
    Weiterlesen
  • Frachtschiff mit Containern beladen im Meer
    Harmonisierte technische Spezifikationen und Prüfnormen für Feuerlöschschläuche
    Weiterlesen
  • Person in Schutzbekleidung mit Schutzbrille und -Handschuhen führt Schweißerarbeiten durch und Funken erleuchten den Raum
    Harmonisierte Normen für persönliche Schutzausrüstungen
    Weiterlesen