
14.04.2025: Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung als Wettbewerbsvorteil − Der VSME Standard für KMUs
WIFI-Unternehmer-Akademie, Oberösterreich
Lesedauer: 1 Minute
Beschreibung
KMUs haben wesentliche Erleichterungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung gegenüber Großunternehmen. Der VSME (Voluntary Sustainability Reporting Standard for Micro, Small, and Medium Enterprises) Standard dazu ist EU-weit gültig und im Vergleich zu CSRD einfach anzuwenden.
Ein Nachhaltigkeitsbericht kann einerseits als "Visitenkarte" nach außen dienen und das Image verbessern. Andererseits verlangen große Auftraggeber Nachhaltigkeitsinformationen von Ihren Lieferanten. Darüber hinaus werden diese Informationen im Bereich Förderung und Finanzierung immer wesentlicher. In diesem Seminar erfahren Sie wie Sie einen Nachhaltigkeitsbericht nach VSME strukturiert erstellen und welche Daten Sie dazu brauchen.
Inhalte, Ziele und Schwerpunkte
- Orientierung im Wald der Nachhaltigkeitsbegriffe (z.B. GHG, ESRS, GRI und SDG)
- "Verpflichtende" und Optionale Bestandteile bzw. Nachhaltigkeitsthemen
- Nachhaltigkeitsinformationen für Stakeholder Banken, Geschäftspartner oder Stakeholder
- Unterstützung durch IT und KI-Tools
- Umsetzungsplan in sieben Schritten
- Veröffentlichung und Kommunikation des Nachhaltigkeitsberichts
Fachgebiet der Veranstaltung:
Unternehmens- und Geschäftsführung
Veranstaltungsformat:
Webinar
Zielgruppe:
Mitarbeiter:innen, Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen
Veranstaltungstyp:
Seminar, Workshop
Termine:
Montag, 14.04.2025
14:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Online
Anmeldefrist:
Anmeldung bis 14.04.2025
Kosten:
€ 169,00 pro Termin, inkl. Arbeitsunterlagen
Ansprechpartner und Kontakt:
WIFI-Unternehmer-Akademie
Nadine Tufa
Telefon: +43 5 7000 70 54