Ein geschminktes Paar blaue Augen
© Katja Piolka/Fotolia
Piercing - Tattoo

Microblading

Ein Teil von  Permanent Make-up

Lesedauer: 1 Minute

17.04.2023

Microblading vor allem für die Augenbrauen-Härchenzeichnung

Die Methode wird überwiegend für die Augenbrauen-Härchenzeichnung verwendet. Wobei Farbpigmente, dabei handelt es sich um die gleichen wie beim PMU, dauerhaft in die Haut gearbeitet werden.

Per Hand statt maschinell

Der Unterschied zu Permanent Makeup liegt darin, dass beim Microblading keine Maschine zum Einsatz kommt. Die Farbe wird manuell in die Haut pigmentiert. Wie bei dem Handstück des maschinellen PMU, erhält das Microblading Handstück steril verpackte Blades (im „slope“ Stil in U-Form oder ansteigend). Damit gleitet man mit sanften Druck über die Haut und es entsteht eine feine Ritzung. Dieser Schnitt ist so fein, dass man die gezeichneten Härchen kaum von den echten Härchen unterscheiden kann. 

Ausübungsregeln und Hygienerichtlinien beachten

Microblading unterliegt den selben Ausübungsregeln und Hygienerichtlinien wie Permanent Make-up! StF: BGBl. II Nr. 141/2003 Änderung BGBl. II Nr. 261/2008